MOVE YOUR TOWN 2025 –
Hannover tanzt!
Am 29. April 2025, dem Welttanztag, verwandelt „Move Your Town“ (MYT) verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne. Mit mitreißenden Performances, inspirierenden Workshops und interaktiven Aktionen bringt das Event Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen. Egal ob Tanzbegeisterte, Neugierige oder Kulturinteressierte – alle sind eingeladen, mitzutanzen, Neues zu entdecken und Teil dieser besonderen Bewegung zu sein.
Das Ziel von Move Your Town ist es, Inklusion, Teilhabe und kulturellen Austausch durch Tanz erlebbar zu machen. Es ist ein Fest der Begegnung und Vielfalt, das zeigt, wie Tanz Menschen verbindet und Gemeinschaft stärkt.
Höhepunkt des Welttanztages ist das Abschlussevent im Kulturzentrum Pavillon – ein besonderes Erlebnis mit einer bunten Vielfalt an Tanzaufführungen und abschließender Party.
Schon ab Februar 2025 stimmt Move Your Town mit kleineren Events und Aktionen auf den Welttanztag ein. In Kooperation mit Schulen, Kulturzentren und sozialen Einrichtungen bringt MYT Tanz in den Alltag und lädt alle ein, gemeinsam die Freude am Tanz zu erleben.
Ob als Zuschauer:in, Workshop-Teilnehmer:in oder Tanzpartner:in – jede:r kann mitmachen!
Merke dir die wichtigsten Termine vor:
Februar bis April 2025:
Kleine Events und Tanz-Workshops in der Stadt
29. April 2025:
Der große Welttanztag – erlebe Tanz in Hannover!
Hannover tanzt mit dir – sei dabei!
Bald ist Welttanztag!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
VORAB-PROGRAMM & TERMINE
MYT X KULTURRAUM: Performance in der Kröpcke-Uhr | 21.03.2025
16:30 – 18:00 Uhr
Kröpcke-Uhr
Wir möchten mit dieser besonderen Tanzperformance IN der Kröpcke-Uhr auf den Welttanztag einstimmen!
Kommt vorbei!
MYT x MUSIK KIOSK: Housework Music & Dance Jam | 04.04.2025
19 Uhr im MUSIK KIOSK am Kröpcke
Eintritt frei!
Das Housework Kollektiv lädt euch ein, gemeinsam House Dance Kultur zu erleben und mehr darüber zu erfahren. Ein Abend voller Musik, Tanz und Kultur zum Miterleben!
MYT X KOKI: „FLY – der Tanzfilm“ | 26.04.2025
18 Uhr
Filmvorführung im KOKI (Kino im Künstlerhaus) | Eintritt frei!
Vor dem Film wird es ein Rahmenprogramm (Tanz) geben
Deutschland 2021, 110 Min., FSK 6 J.
Open Call: Gruppen für den 29.04.2025
Seid bei der großen Abschlussshow von Move Your Town 2025 im Pavillon dabei!
Wir suchen Gruppen aller Tanzgenres
Wann: 29. April 2025
Wo: Kulturzentrum Pavillon
Anmeldeschluss: verlängert bis 16.03.2025!
EISFABRIK – Programm 29.04.2025
EISFABRIK | Seilerstr. 15 F | 30171 Hannover14.00 UhrBEGRÜßUNG durch Janika Millan und Bianca Thomas vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover – Internationale Kultur / Städtepartnerschaften14.15–15.00 UhrWORKSHOP "Traditioneller Tanz und theatralischer Ausdruck –...
MYT x VHS: Bachata & Salsa | 15.02.2025
Lerne die sinnliche und leidenschaftliche Tanzform Bachata kennen und erlebe die Leidenschaft des Salsa! Monica & Andrés von der Tanzschule You Dance in Hannover laden dich in einem Workshop ein, in die Welt des Tanzes einzutauchen.
Open Call: Solo für den 29.04.2025
Show off your Freestyle Skills, Represent your Dance Style!
Wir suchen Solotänzer:innen aller Tanzgenres
Wann: 29. April 2025
Wo: Kulturzentrum Pavillon
Anmeldeschluss: 20.01.2025
PROGRAMM 29/04/2025
ALLE VERANSTALTUNGEN sind kostenlos!
Teilweise wird um Anmeldung gebeten (Anmeldelinks folgen).
Hinweis: Das Programm wird nach und nach erweitert und es kann noch zu kleinen Abweichungen kommen.
tanzhaus ahrbergviertel / 9:30 – 12:30 Uhr
9:30 – 11:30 Uhr
TANZWORKSHOP FÜR KINDER mit Hans Fredeweß
Für: alle ab dem 4. Jahrgang. Tanzerfahrung ist nicht notwendig.
In einem 2-stündigen Workshop lernt ihr ein paar Elemente des zeitgenössischen Tanzes kennen und könnt euch selbst ausprobieren. Anmeldung mit dem Stichwort „Workshop“ bei: hans@tanzhausahrbergviertel.de
12:00 – 12:30 Uhr
OFFENE PROBE mónica garcía vicente DANCE PROJECT
Choreografie „ELLAS“, Tänzer: Levente Bálint
Anmeldung mit dem Stichwort „Offene Probe“ bei: yara.eid@monicagarciavicente.com
PAVILLON / 10:00 – 13:00 Uhr
10:00 – 11:30 Uhr
PROFI-TRAINING
mit Dozentin Manuela Bolegue und Live-Musik von Horiat Hosain (Drums, Samples) und Sven Templin (Samples, Bass, Synthesizer); max. 23 Personen, ausgerichtet vom Tanzpunkt Hannover.
Bitte vorab anmelden: zur Anmeldung
11:45 – 13:00 Uhr
VERNETZUNG / AUSTAUSCH
zwischen Tänzer*innen verschiedener Tanzgenres
VHS Hannover / 14:00 – 17:00 Uhr
LATIN DANCE (Salsa, Bacchata, …) im Saal by @dancecommunityhannover
Details folgen
BALLHOFPLATZ / 14:00 – 17:00 Uhr
Tango
Details folgen
MUSIK KIOSK am Kröpcke / 14:00 – 17:00 Uhr
TANZAUFFÜHRUNGEN auf der Bühne
Details folgen
KULTURHOF (Innenhof Cumberlandsche Galerie) / 15:30 – 17:00 Uhr
KPOP Random Dance Game by @konnectingdance
Details folgen
Ernst-August-Galerie / 14:00 – 17:00 Uhr
TANZAUFFÜHRUNGEN
Details folgen
BreVintage (Niki-de-Saint-Phalle-Promenade) / 14:00 – 17:00 Uhr
DANCE MEETS FASHION
Details folgen
EISFABRIK / 14:00 – 17:00 Uhr
14:00 Uhr
BEGRÜßUNG
durch Janika Millan und Bianca Thomas vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover – Internationale Kultur / Städtepartnerschaften
14:15 – 15:00 Uhr
WORKSHOP CONTEMPORARY / Malawi-Projekt
für alle Level; mit Dozent Robert Magasa aus Malawi; bitte vorab anmelden (Anmeldelink folgt)
15:15 – 16:00 Uhr
WORKSHOP CONTEMPORARY
für alle Level; mit Dozent Adam Chakir; bitte vorab anmelden (Anmeldelink folgt)
16:00 – 17:00 Uhr
Performance „KATHARSIS TONTHOLA“
mit Bettina Paletta (Tanz), Emre Kesim (Musik), Robert Magasa (Tanz), Jörg Finger (Licht); bitte vorab anmelden (Anmeldelink folgt)
STADTTAFEL-EINWEIHUNG Yvonne Georgi / 15:00 – 15:30 Uhr
Begrüßung
durch die Dezernentin für Kultur & Bildung Eva Bender
STADTTAFEL-EINWEIHUNG am ehemaligen Wohnhaus der Tänzerin & Choreografin Yvonne Georgi
Ringelnatzweg 6, 30419 Hannover-Herrenhausen-Stöcken
PERFORMANCE des Connection Dance Center 2025
Ausdruckstanz unter der Leitung von Choreografin Mónica García Vicente
TANZ-ETAGE / Musikschule Hannover / 15:45 – 17:00 Uhr
Die Musikschule Hannover präsentiert ihre Tanz-Etage
Details folgen
TANZBÜRO / tanzRAUM Faust / 16:00 – 17:00 Uhr
Das neue Tanzbüro stellt sich vor
16:00 Uhr
Offene Probe Landerer&Company
Details folgen
PAVILLON (Kleiner Saal) / 16:30 – 17:30 Uhr
16:00 Uhr Einlass
16:30 Uhr
TANZAUFFÜHRUNGEN KIDS & TEENS
Details folgen
PAVILLON / Abschlussevent 17:00 – 24:00 Uhr
17:00 Uhr
EINLASS
Bitte vorab anmelden (Anmeldelink folgt)
17:00 – 18:00 Uhr
PROGRAMM / TANZMESSE im Foyer
Jam-Session, Info-Stände, … Details folgen
18:00 Uhr
SCHULEN TANZEN
Aufführungen der IGS Mühlenberg sowie aus dem Projekt 3daysfordance der Compagnie Fredeweß: Jahrgang 4 der Grundschule Alemann
BEGRÜßUNG
durch Oberbürgermeister Belit Onay sowie durch die Dezernentin für Kultur & Bildung Eva Bender
19:00 Uhr
EXHIBITION BATTLE SOLO
6 Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Tanzstilen treten gegeneinander an – der Spaß an der Sache zählt
20:00 Uhr
TANZAUFFÜHRUNGEN
20 Aufführungen verschiedenster Tanzstile aus Hannovers Tanzszene
ab 22:00 Uhr
PARTY
mit DJ
Bleibe immer auf dem Laufenden & folge uns!
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!


































Wir danken unseren Förderern!






Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover. In Kooperation mit:
Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover.
In Kooperation mit:



