
"DANCE! The NELKEN-Line by Pina Bausch" | 29.04.2025 | 17:00 Uhr
Treffpunkt: Andreas-Hermes-Platz (neben dem Kulturzentrum Pavillon) | 30161 Hannover
auf Google Maps anschauen
Treffen um 17:00 Uhr | Beginn 17:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos
Bitte vorab anmelden & Ticket erhalten: Anmeldung
Wichtiger Hinweis: Das Nelken-Line-Event am 29.04. wird gefilmt. Das Videomaterial wird unter anderem der Pina Bausch Foundation zur Veröffentlichung bereitgestellt – mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst Du Dich damit einverstanden!

Foto: Ulli Weiss, Copyright Pina Bausch Foundation
„DANCE! The NELKEN-Line by Pina Bausch“ – eine partizipatorische Performance für ALLE
Choreografie: The Nelken-Line von Pina Bausch
Musik: Louis Armstrong – West End Blues
Die Pina Bausch Foundation hat im Jahr 2017 das Nelken-Line-Projekt ins Leben gerufen. Seitdem haben bereits sehr viele Menschen auf der ganzen Welt die Nelken-Line an den unterschiedlichsten Orten getanzt.
Alle, die mitmachen wollen, lernen mit einem Video-Tutorial einen kurzen Tanz. Der Tanz ist ein kleiner Ausschnitt aus dem Stück „Nelken“ von Pina Bausch.
Am 29. April 2025, dem Welttanztag, treffen sich alle Teilnehmenden und tanzen diesen Tanz draußen. Wir starten am Andreas-Hermes-Platz, laufen eine kurze Strecke entlang der Weißekreuzstraße und bringen die Nelkenreihe schließlich ins Kulturzentrum Pavillon.
Von unserer gemeinsamen Nelken-Line wird ein Video aufgenommen und an die Stiftung geschickt. Die Stiftung sammelt alle Videos und zeigt sie weiter.
So entsteht ein großes, weltweites Tanzprojekt. Alle teilen dabei die Freude am Tanz und die intensiven Gefühle, die Pina Bausch mit ihrer Kunst ausdrücken wollte.
Die „Nelken-Line“ ist der wohl bekannteste und ikonischste Teil des Tanzstücks „Nelken“ von Pina Bausch aus dem Jahr 1982.
In dem Tanz gehen alle in einer Linie hintereinander. Sie zeigen einfache Armbewegungen, die die vier Jahreszeiten darstellen:
Frühling: blühende Hände wie Blumen.
Sommer: Arme, die sich der Sonne entgegenstrecken, um Wärme und Ausdehnung zu vermitteln.
Herbst: Bewegungen, die fallende Blätter imitieren.
Winter: Eine Geste, die Kälte, Schutz und Abgeschlossenheit suggeriert.
Dieser Tanz ist leicht zu lernen und dabei tief emotional und berührend. Die Bewegungen sind wie Poesie – die sich stets fortbewegende Reihe von Tänzer:innen symbolisiert das Vergehen der Zeit, die Jahreszeiten des Lebens und die Natur im Wandel.
Deshalb tanzen viele Menschen auf der ganzen Welt diesen Tanz am Welttanztag – auch Menschen, die keine Tänzer:innen sind.
Und wir wollen ihn mit EUCH in Hannover tanzen!
Kommt vorbei und macht mit!
Kleidung: Schön wäre ein frühlingshaftes Outfit – elegant, leicht und freundlich.
Die Choreografie für die Nelken-Line könnt ihr hier lernen:
Tutorial
Solltet ihr noch Fragen haben, lest bitte die unten stehenden FRAGEN & ANTWORTEN.
FRAGEN & ANTWORTEN:
Muss man wissen, wie man tanzt?
Das ist nicht wichtig, jeder kann mitmachen.
Was genau müssen die Teilnehmer:innen tun?
Ganz einfache Dinge, immer das Gleiche. Hauptsächlich Bewegungen mit den Armen beim Gehen im Takt der Musik.
Hier findet ihr zwei Beispiele von Nelken-Line-Performances:
Nelken-Line Beispiel 1 und Nelken-Line Beispiel 2
Gibt es eine Altersgrenze für die Teilnahme?
Es gibt keine Altersbeschränkung, die Aufführung ist für alle Altersgruppen geeignet.
Bekommen wir Anweisungen, was wir während der Aufführung zu tun haben?
Ja, wir werden uns um 17 Uhr treffen und dann gibt es eine kleine Einweisung. Die Choreografie kann aber auch im Vorfeld „einstudiert“ werden. Siehe Tutorial/Lernvideo.
Wie sollte man sich kleiden?
Mit einem Hauch von frühlingshafter Eleganz.
Was geschieht im Falle von Regen?
Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung trotzdem statt – bitte denke an ein regenfestes Outfit wie z.B. Regenmantel und eine Kopfbedeckung (bitte keine Regenschirme, beide Hände müssen frei sein). Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Wo finde ich das Tutorial, in dem der Ablauf erklärt wird?
Hier findest Du eine Video-Anleitung:
Tutorial
„DANCE! The NELKEN-Line by Pina Bausch“ ist ein Projekt der Pina Bausch Foundation.
Weitere Informationen zu Werk und Leben von Pina Bausch finden Sie unter: www.pinabausch.org
Mit freundlicher Unterstützung der Pina Bausch Foundation